Chancen un dRisiken rechtzeitig erkennen und langfristige Strategien entwickeln.

Buchhaltung

Die Buchhaltung des Unternehmens ist Grundlage für die betriebswirtschaftliche Unternehmenssteuerung und –planung. Insofern ist eine qualitativ einwandfreie und zeitnah zu den Geschäftsvorfällen bearbeitete Buchhaltung von hoher Bedeutung für ein wirtschaftlich gesundes und leistungsstarkes Unternehmen. Wir unterstützen Sie bei Einrichtung und Bearbeitung der Buchhaltung. Auch hier sind unsere spezialisierten Kenntnisse im Bereich der Sozialwirtschaft von wesentlicher Bedeutung – beispielsweise bei der korrekten Behandlung des (anteiligen) Vorsteuerabzugs oder der Zuordnung einzelner Erträge und Aufwendungen zu ideellem Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb oder steuerpflichtigem wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb.

Für ein effizientes Arbeiten nutzen wir modernste Technologien wie beispielsweise:

  • digitale Belegübermittlung
  • automatische Belegbuchung
  • Zahlungsvorschlagswesen
  • Online-Auswertungen oder
  • digitale Personalakten

FINANZBUCHHALTUNG

Den spezifischen Besonderheiten und der Größe Ihres Unternehmens angepasst, unterstützen wir Sie bei der Einrichtung und Betreuung der laufenden Finanzbuchhaltung oder übernehmen diese vollständig für Sie.

Wenn wir für Sie die Finanzbuchhaltung vollständig bearbeiten, erhalten Sie von uns monatlich betriebswirtschaftliche Auswertungen und Übersichten über Ihre offenen Eingangs- und Ausgangsrechnungen in der Offenen-Posten-Liste. Die Auswertungen gestalten wir Ihren individuellen Wünschen entsprechend, gegebenfalls auch mit individuell aufgebautem Kontenrahmen.

LOHNBUCHHALTUNG

Die Lohn- und Gehaltszahlungen unterliegen umfangreichen gesetzlichen Regelungen und zudem permanenter gesetzlicher Änderungen. Dies macht es für die meisten Unternehmen schwer, hier immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Wir erstellen die Lohnabrechnungen mit den bewährten Programmen der DATEV und sind damit stets auf dem neuesten Anwendungsstand. Die ermittelten Sozialversicherungs- und Lohnsteuerzahllasten werden von uns EDV-gestützt den Sozialversicherungsträgern bzw. dem Finanzamt übermittelt. Unsere MitarbeiterInnen verfügen auf diesem Gebiet über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen, die durch laufende Fortbildung aktualisiert werden. Unsere Kenntnisse umfassen auch die Abrechnung von Löhnen der Mitarbeiter mit Behinderung bzw. der Beschäftigten einer WfbM.

ANLAGENBUCHHALTUNG

Die in Ihrem Unternehmen in das Anlagevermögen getätigten Investitionen werden von uns in einer gesonderten Anlagenbuchhaltung abgebildet. Die berechnete Abschreibung wird mittels Schnittstelle monatsgenau in die Finanzbuchhaltung übergeben. So ist gewährleistet, dass am Jahresende keine Überraschungen drohen, weil der Abschreibungsaufwand unterjährig nicht (korrekt) in den betriebswirtschaftlichen Auswertungen berücksichtigt wurde.

KOSTEN- UND LEISTUNGSRECHNUNG

Der Aussagewert Ihrer laufenden Finanzbuchhaltung lässt durch individuelle Vorgaben an Kostenstellen steigern. Mithilfe von projekt- oder abteilungsbezogenen Auswertungen können Sie die Transparenz der Ertragslage Ihres Unternehmens erhöhen und daraus Rückschlüsse für die Steigerung der Effizienz Ihres Unternehmens gewinnen.