ALTENHILFE
Die Altenhilfe gewinnt aufgrund demografischer Entwicklungen weiter an Bedeutung. Dabei sind stationäre Einrichtungen nach unserer Einschätzung keinesfalls Auslaufmodelle, wie teilweise behauptet wird. Es findet aber eine zunehmende Diversifizierung der Altenhilfe statt: ambulante Pflegeleistungen, Tages- und Kurzzeiteinrichtungen, alternative Wohnformen und wohnortnahe Hilfe- und Betreuungsleistungen. Auch die Betreiberkonkurrenz wächst.
Der Bereich Altenhilfe ist daher einer starken Entwicklung und damit verbunden erheblichen wirtschaftlichen und politischen Risiken ausgesetzt. Hieraus entstehen aber auch Chancen, die es zu nutzen gilt.
Beratung
Wir unterstützen Sie durch betriebswirtschaftliche Planungsrechnungen, Erhebung und Analyse interner Geschäftsabläufe, Unternehmensvergleiche sowie bei Umstrukturierungen.
Im Bereich der Rechtsberatung stehen wir Ihnen beispielsweise bei der Gestaltung von Betreuungs- und Heimverträgen, im Immobilienrecht, bei arbeitsrechtlichen Fragen und bei rechtlicher Neustrukturierung Ihres Unternehmens zur Seite.
Und selbstverständlich stehen wir Ihnen auch als Jahresabschlussprüfer und mit steuerlicher Beratung zur Verfügung.